Prozessbegleitung: Kick-off als virtuelles Team/Teamentwicklung

Für eine gute Zusammenarbeit virtueller Teams, Remote Teams oder verteilter Teams, ist es hilfreich, folgende Fragen zu diskutieren und anschließend verbindliche Vereinbarungen zu treffen:

  • Wie gestalten wir unsere Zusammenarbeit optimal unter veränderten Rahmenbedingungen?
  • Wie stellen wir sicher, dass unsere Kommunikation ausreichend und effektiv bleibt?
  • Welche Kommunikationsmedien und Tools nutzen wir gemeinsam?
  • Wie koordinieren wir unsere Arbeit?
  • Wie bleiben wir gut in Kontakt?
  • Welche Spielregeln brauchen wir, um reibungslos zusammenzuarbeiten?
  • Wie gehen wir mit Missverständnissen um, um unnötige Konflikte zu vermeiden?
  • Was sind aktuell unsere dringlichsten Ziele, an denen wir zusammenarbeiten müssen?

Dies sind Fragen, die Teams, die optimal zusammenarbeiten wollen, für sich beantworten müssen.

In einer Krise und bei der für viele ungewohnten Form des Zusammenarbeitens, ist dies umso wichtiger: Missverständnisse und Irritationen durch die räumliche Distanz fallen häufig erst zu spät auf und können – wenn überhaupt – nur mit wesentlich größerem Aufwand korrigiert werden.

Dann drohen unnötige Reibungsverluste, die sich mit den richtigen Maßnahmen leicht vermeiden ließen.

Wir unterstützen Sie gerne, z.B. wie folgt: 

Lassen Sie sich von uns in Ihrem Online Kick-off-Workshop als virtuelles Team moderieren. Wir entlasten Sie beim Umgang mit einer vielleicht noch ungewohnten Software und ungewohnten Arbeitssituation und unterstützen Sie und Ihr Team bei der zielgerichteten Klärung der wichtigsten Fragen zu Ihrer Zusammenarbeit. Dies bedeutet auch, dass alle Teilnehmer sich auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren können und keine Energie in die Steuerung und Dokumentation des Prozesses investieren müssen.

Wir begleiten Sie dabei, 

  • Ihre virtuelle Teamarbeit zielgerichtet aufzusetzen
  • Zielklarheit im Team herzustellen
  • Spielregeln und Vorgehensweisen zu vereinbaren, die die Zusammenarbeit erleichtern und Konflikte vermeiden.

Bei Bedarf bieten wir Ihnen gerne auch Trainings und Unterstützung Ihrer Teammitglieder im Umgang mit den teilweise ungewohnten Tools an.

Ihre Ansprechpartnerin

Melanie Bernitzky

Ob online oder telefonisch. Ihre Anliegen sind bei uns gut aufgehoben und wir sorgen dafür, dass Sie zeitnah Ihre Antworten und Informationen erhalten.

Fon +49 661 93414-0

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe