Bereits in der Vergangenheit gab es gute Gründe, über eine sinnvolle Umstellung von Präsenzformen nach innen, zu und zwischen Kollegen, Teams, Abteilungen und Bereichen, sowie nach außen, zu Kunden, Lieferanten und Institutionen nachzudenken und nach geeigneten Formen und Formaten zu suchen.
Die aktuellen Herausforderungen fügen nun der Wichtigkeit dieses Themas eine absolute Dringlichkeit hinzu.
Dazu bieten wir Ihnen eine Reihe von sich ergänzenden Qualifizierungsmaßnahmen an, die Ihnen bei der Umstellung Ihrer Arbeit im virtuellen Raum Impulse und Ideen, Antworten und maßgeschneiderte Lösungen geben.
„Ich glaube, ein Training ist nicht das, was ich brauche!“ oder
„Ich brauche jetzt ganz schnell Unterstützung, maßgeschneidert für meine Situation.“
Sind dies Gedanken, die Ihnen durch den Kopf gehen? Kein Problem, wir unterstützen Sie. Gerne kommen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch, was Sie als Führungskraft, Projektleiter, Berater, Experte etc. genau benötigen und sprechen mit Ihnen über Ihre Bedarfe und Anforderungen in dem Rahmen, in dem Sie sich bewegen.
Seien es Beratung, Coaching, Einzeltraining, Mentoring oder moderierte Workshops oder Teamtrainings – wir stellen mit Ihnen gemeinsam sicher, dass Sie die richtige Maßnahme für Ihre Herausforderungen und die Ihrer Mitarbeiter und Kollegen finden.
Wir unterstützen Sie gerne, z.B. wie folgt:
Lassen Sie sich von uns in Ihrem Online Kick-off-Workshop als virtuelles Team moderieren. Wir entlasten Sie beim Umgang mit einer vielleicht noch ungewohnten Software und ungewohnten Arbeitssituation und unterstützen Sie und Ihr Team bei der zielgerichteten Klärung der wichtigsten Fragen zu Ihrer Zusammenarbeit. Dies bedeutet auch, dass alle Teilnehmer sich auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren können und keine Energie in die Steuerung und Dokumentation des Prozesses investieren müssen.
Wir begleiten Sie dabei, ...
- Ihre virtuelle Teamarbeit zielgerichtet aufzusetzen
- Zielklarheit im Team herzustellen
- Spielregeln und Vorgehensweisen zu vereinbaren, die die Zusammenarbeit erleichtern und Konflikte vermeiden.
Bei Bedarf bieten wir Ihnen gerne auch Trainings und Unterstützung Ihrer Teammitglieder im Umgang mit den teilweise ungewohnten Tools an.
Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir finden gemeinsam heraus, welche Inhalte und Arbeitsformen für Sie geeignet sind.