Coaching in der Personal-Entwicklung

Coaching stellt überall dort ein unschätzbar wertvolles Werkzeug dar, wo es darum geht, bisherige Denk- und Verhaltensmuster zu hinterfragen. Besonders für erfahrene und etablierte Führungskräfte sind die Gespräche mit einem externen Coach nahezu die einzige Möglichkeit, sich beruflich weiter zu professionalisieren. Denn oft erweisen sich Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen, die lange Jahre zum Erfolg beigetragen haben, ab einem bestimmten Zeitpunkt als kritisch oder gar hinderlich für die weitere berufliche Entwicklung. Coaching bietet einen geeigneten geschützten Rahmen, um Führungskräften eine nachhaltige Weiterentwicklung zu ermöglichen.
Unsere Coachings decken ein weites Themenspektrum ab. In erster Linie geht es dabei um Fragestellungen aus dem beruflichen Alltag, gelegentlich auch um Themen des persönlichen Kontextes.
Unsere Coachs sind auf unterschiedliche Themen spezialisiert.
Typische Anwendungsbereiche und Anlässe:
Coaching als Instrument der Organisationsentwicklung
- Begleitung in organisationalen Veränderungsprozessen
- Hintergrundsteuerung in Situationen mit hohem Störungsrisiko
- Unterstützung von Schlüsselpersonen in ihrer Vorbildrolle
Coaching bei Konflikten
- Wiederaufnahme einer konstruktiven Kommunikation nach Streitsituationen
- Maßnahmen zur Konfliktbearbeitung
- Änderung von eigenen Verhaltensmustern im Streit
- Bearbeitung übermäßiger Harmoniebedürfnisse
Coaching zur Standortbestimmung/Persönlichkeits-Coaching
- Umgang mit persönlichen Ressourcen und Gesundheit
- Work-Life-Balance
- Abgleich zwischen Fähigkeiten und Funktion
- Bestimmung von Entwicklungszielen (z.B. Fähigkeiten, mehr Gelassenheit etc.)
- Als Frau unter Männern
- Karriere-Spielregeln
Karriereplanung undberufliche Orientierung
- Berufliche Ziele, konkrete Schritte zum neuen Arbeitsplatz
- Selbstpräsentation in Vorstellungsgesprächen und Assessment-Centern