Die Neuland Business-Agility-Ausbildung

Transforming the way we act
Werden Sie zum professionellen Agilisten – sei es als Führungskraft, Mitarbeiter, Organisationsentwickler, Trainer oder Berater. In unserer Ausbildung erleben Sie, weshalb Agilität mehr ist, als ein neues Set von Methoden: Sie entwickeln Ihr persönliches agiles Mindset. Sie lernen, wie Sie die VUCA-World erfolgreich als Wachstumschance nutzen können. Damit bereiten Sie sich perfekt darauf vor, in der agilen Welt zu arbeiten und sie mitzugestalten.
In unserer einzigartigen, didaktisch hochinnovativen Ausbildung begleiten wir Sie auf Ihrem individuellen agilen Entwicklungsweg. Danach meistern Sie das, was in der VUCA-World essentiell ist: Sich selbst und Organisationen schnell an dynamische Rahmenbedingungen anpassen, nah am Kunden arbeiten und die Menschen dabei mitnehmen. Sie sind mit der Landkarte agiler Methoden vertraut. Sie begleiten organisationale Entwicklungsprozesse, initiieren agiles, bedarfsgerechtes Lernen und können nachhaltig eine agile Kultur etablieren. Sie lernen, wie Sie andere in dem agilen Mindset unterstützen, das Sie sich in der Ausbildung erarbeiten.
Ihr Nutzen
- Sie arbeiten professionell mit agilen Werkzeugen und Führungsansätzen
- Sie leiten andere an, selbstorganisiert, lernend und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sie stärken die Fähigkeit von Menschen, agil zu lernen und auf wechselnde Kundenbedürfnisse einzugehen
- Sie initiieren und begleiten gekonnt die agile Transformation von Organisationen und entfalten deren Zukunftspotenziale
Systematik
Ihre Ausbildung ist als Reise in die Agilität konzipiert. Ihre Reise führt entlang an Lighthouses, in denen Sie die wesentlichen Inhalte lernen und wichtige Orientierung finden. In Lighthouse 4 und 5 spezialisieren Sie sich – je nachdem, ob Sie Führungskraft oder Trainer/Organisationsentwickler/agiler Coach sind. Zwischen diesen Lighthouses intensivieren Sie den Transfer des Gelernten in Ihre tägliche Praxis, etwa durch Ihr Praxisprojekt, Ihren Besuch eines agilen Unternehmens sowie regelmäßige Reflexionsimpulse. Nach Abschluss der Ausbildung können Sie einzelne Module zum reduzierten Preis wiederholen – und Ihre agile Kompetenz weiter vertiefen.
Der rote Faden durch die Lighthouses
- Sie arbeiten sich in die Agilität ein und verschaffen sich einen ersten Überblick über agile Begriffe, Werte, Arbeitsprinzipien, Methoden und Konzepte.
Ihr Nutzen
- Sie ermitteln sicher den agilen Bedarf von Organisationen und beschreiben den Entwicklungsweg
- Sie erkennen professionell die Chancen und Risiken der verschiedenen Spielarten von Agilität
- Sie beherrschen die Methodik und wählen professionell für den Einsatzbereich geeignete Werkzeuge aus
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln und reflektieren Ihr persönliches agiles Mindset
- Sie setzen innovative Ansätze und Methoden ein, um die agile Haltung zu stärken
- Sie lernen, andere zu unterstützen, jenseits Ihrer Routinen zu arbeiten und sich auf die agile Welt einzulassen
Ihr Nutzen
- Ihnen gelingt es, schnell und erfolgreich auf neue Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren
- Sie erhöhen die Anpassungsfähigkeit Ihrer Organisation/Ihres Klienten
- Sie unterstützen die Mitarbeiter und Teams professionell beim Lernen

Lighthouses für Trainer,
Organisationsentwickler und agile Coaches
Ihr Nutzen
- Sie nutzen effektiv die Erfolgsfaktoren moderner agiler Lernansätze für Ihren Klienten
- Sie etablieren und fördern nachhaltig agiles und experimentelles Lernen
- Sie nutzen das Potenzial innovativer agiler Lerntools
Ihr Nutzen
- Sie gestalten und begleiten zielgerichtet agile Transformationsprozesse Ihrer Organisation/Ihres Klienten
- Sie binden Mitarbeiter erfolgreich in diese Prozesse ein
- Sie arbeiten gekonnt mit agilen Werkzeugen „state of the art“

Lighthouses für
Führungskräfte
Ihr Nutzen
- Sie führen souverän in agiler Umgebung und nutzen moderne Tools
- Sie unterstützen Mitarbeiter und Teams bei der Entfaltung ihres Leistungspotenzials
- Als Führungskraft sind Sie „agiles Vorbild“ und unterstützen damit die agile Transformation
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen wertvolle Impulse für Ihr Projekt von Experten und aus der Gruppe
- Sie profitieren von unterschiedlichen Sichtweisen auf Ihren „Fall“ und dem breiten Erfahrungsschatz Ihrer Gruppe
- Sie lernen von anderen Projekten und gewinnen wertvolle Erkenntnisse für die Praxis
Preis: 8.395,00 € (+ gesetzl. MwSt.)
Zertifizierung zum Scrum Master
Im Rahmen unserer Ausbildung bereiten wir Sie auf die Zertifizierung zum Professional Scrum Master I (PSM I nach Scrum.org)* vor. Ihre Zertifizierung zum Scrum Master können Sie im Anschluss an das Lighthouse 2 vornehmen. Die Sprache im Seminar ist Deutsch, die Zertifizierungsprüfung (Dauer: 60 Minuten) erfolgt auf Englisch. (* The Professional Scrum Master I assessment is fully owned and maintained by Scrum.org.) Die Prüfungsgebühr (150,-USD) ist in der Teilnahmegebühr unserer Ausbildung nicht enthalten.

Gerne führe ich mit Ihnen Ihr Navigationsgespräch. Senden Sie mir hierzu eine kurze Nachricht – wir finden einen passenden Termin.
Sie erreichen mich per E-Mail unter sabine.hennig@neuland-partner.de
Ihre Sabine Hennig
Sofern oben in der Seminarbeschreibung nicht anders vermerkt, kommen die Kosten für Unterbringung und Verpflegung/Tagungspauschale im Seminarhotel oder in der Neulands BusinessLounge zur Teilnahmegebühr hinzu. Mit unseren Tagungshotels haben wir günstige Konditionen vereinbart, die Zahlung leisten Sie dann bitte direkt im Hotel.