Erfolgreicher Einsatz bewährter Moderationsstrategien und -techniken im virtuellen Umfeld
Ob Sie Workshops leiten, mit Entscheidergremien arbeiten oder Mitarbeiter ausbilden – Moderation ist nach wie vor die effektivste und zielführendste Methode, um Betroffene zu Beteiligten zu machen. Lernen Sie die bewährte Methode der Neuland-Moderation und wie Sie diese in Ihrem konkreten virtuellen Umfeld einsetzen und mit digitalen Alternativen zu analogen Moderationstechniken ausgestalten können. Im Fokus steht dabei ebenfalls die Entwicklung eines klaren Bewusstseins für Ihre Rolle als Moderator.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar legen Sie das Fundament für Ihre Moderationskompetenz, lernen ausgewählte Basistechniken der Moderationsmethode kennen und erleben, wie und mit welchen exemplarisch eingesetzten technischen „Helfern“ Sie diese auch in virtueller Arbeit einsetzen können.
Sie lernen, wie Sie eine moderierte Veranstaltung planen, durchführen und nachbereiten, probieren sich bereits im Seminar aus und erhalten Feedback, Impulse und Tipps.
Inhalte
- Elemente und Techniken der Moderationsmethode und ihr Transfer in den virtuellen Kontext (Karten- und Zuruffragen, Strukturierungs- und Bewertungstechniken, Prob-lemlösungsszenarien, Spielregeln etc.)
- Das Phasenmodell der Moderation
- Impulse zum Umgang mit schwierigen Situationen
- Exemplarisches Erleben ausgewählter digitaler Tools/Medien
- Planung und Durchführung kurzer Moderationssequenzen
- Aufgabe, (Doppel-)Rolle und Selbstverständnis des Moderators
- Planung und Vorbereitung moderierter Veranstaltungen
- Arbeit an Praxisanliegen der Teilnehmer
Format
Das Training findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, plus einem weiteren Tag (empfohlen nach etwa zwei Wochen) statt.
Termine
20. bis 21. Januar 2021 + 09. Februar 2021
17. bis 18. März 2021 + 30 März 2021
25. bis 26. Mai 2021 + 07. Juni 2021
24. bis 25. August 2021 + 06. September 2021
25. bis 26. Oktober 2021 + 08. November 2021
Wir verwenden vorzugsweise zoom.us >>>