Kennen Sie die Situation: Sie stellen eine Frage in Ihrem Online-Meeting und es kommt keine Reaktion, sie sitzen quasi vor einer „schweigenden Wand“?
Sind einzelne Teammitglieder in der virtuellen Zusammenarbeit stiller geworden oder halten sich immer mehr zurück?
Wenn sich Teilnehmende in Online-Meetings zurückhalten oder gar geistig abwesend sind, wenn ihre Sichtweise und Unterstützung notwendig oder hilfreich wäre, führt das zu unnötigen Wiederholungen von Diskussionen oder mangelnder Tragfähigkeit bei vermeintlich geklärten Themen. Das kostet alle Beteiligten Zeit und Nerven.
Dieses Webinar beleuchtet Ursachen und Lösungsansätze für geringe Beteiligung in Online-Meetings, die neben Meetingvorbereitung und Moderation auch Führungsaspekte einbeziehen.
Für wen ist das Webinar?
Führungskräfte – sowohl disziplinarische als auch fachliche
Projektleiter, die die Beteiligung aller Anwesenden in ihren Online-Teammeetings stärken wollen
Nutzen
- Sie haben einen Überblick über Ursachen und Einflussfaktoren auf die Beteiligung in Online-Meetings.
- Sie ermitteln die für Sie wichtigsten Ansatzpunkte.
- Sie nehmen konkrete Tipps für Ihre Ansatzpunkte mit, wie Sie die Beteiligung in Ihrem Team stärken.
Wir freuen uns auf Sie!
Es handelt sich um eine interaktive Session mit Erfahrungsaustausch und relevanten Praxistipps. Für eine aktive Beteiligung ist es sehr hilfreich, mit einem Laptop oder PC teilzunehmen.