Das neue Jahr ist da – und mit ihm viele gute Vorsätze, die unsere Lebensweise besser, erfolgreicher und oft auch gesünder gestalten sollen. Doch oft halten diese gut gemeinten und vielleicht sogar dringend notwendige Vorhaben nicht lange an? Woran liegt das? In der Gesundheitspsychologie wird dieses Phänomen als Intentions-Verhaltens-Lücke bezeichnet.
Trotz starker Absichten gelingt es uns häufig nicht, neue Verhaltens- und Denkweisen zu etablieren und aufrechtzuerhalten. Vor allem unser Erleben von Gesundheit und Wohlbefinden ist durch ein multifaktorielles Geschehen zwischen Körper, Geist und Mitwelt geprägt, dessen dynamische Zusammenhänge bei der Planung und Umsetzung von Gesundheitsprojekten eine wichtige Rolle spielen.
Mit diesen Ansätzen, die auf unserem Gesundheitsmodell gründen, möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen auf eine 2-monatige Health-Journey begeben. Wir haben für Sie eine Kombination aus Meditationen und virtuellen Themenabenden zusammengestellt – für einen achtsamen Start ins neue Jahr mit praktischen Impulsen sowie Inspirationen für Ihr persönliches Gesundheitsprojekt.
Die Teilnahme an den Events der Health-Journey ist kostenfrei. Über unseren Newsletter erhalten Sie alle Informationen zu den Meditationen und die Links zu den virtuellen Themenabenden. Sie können jederzeit einsteigen und die Themen auswählen, die für Sie relevant sind.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen achtsam ins Jahr zu starten und uns mit Ihnen über Gesundheitsprojekte und Stresserleben auszutauschen.
Wir möchten Ihnen in den nächsten Minuten dazu verhelfen, achtsam und fokussiert in den restlichen Tag zu starten.
Unser Kollege Dr. Sven Lohrey hat exklusiv für Sie kurze Meditationen – für Einsteiger und Fortgeschrittene – aufgenommen. Also, finden Sie eine bequeme Position, nehmen Sie einige tiefe Atemzüge und lauschen Sie seinen Worten ...
Wir wünschen Ihnen eine wunderbare Auszeit, in der Sie Ihren Moment für Achtsamkeit und Fokus genießen können.
Die Atembetrachtung ist eine klassische Achtsamkeitsmeditation, die sich insbesondere zum Einstieg in die Welt der Meditation eignet. Der Prozess des Atmens eignet sich als Objekt für unsere Achtsamkeit aus zwei Gründen sehr gut: Erstens ist er immer bei uns – wir benötigen keine weiteren Hilfsmittel für die Praxis. Zweitens wird Unbeständigkeit, Wandel, kontinuierliche Veränderung direkt erfahrbar und hält unsere Praxis so lebendig und interessant. Trainieren Sie Ihren Geist mit dieser Meditation darin, fokussiert, neugierig und offen bei einem Aspekt Ihrer Erfahrung zu verweilen – für mehr Wachheit, Präsenz und Entspannung im Alltag.
Achtsamkeit ist im besten Sinne inklusiv – wir können wirklich allen Aspekten unserer Erfahrung mit Achtsamkeit begegnen. Gehen Sie in dieser Meditation auf eine Reise durch Ihre Erfahrungswelt und beobachten Sie Körperempfindungen, Geräusche und Gedanken bei ihrem Entstehen und Vergehen. Mit dieser Form des Geistestrainings erweitern Sie bewusst die Fähigkeit, auch außerhalb formeller Meditation immer mehr im Leben achtsam zu erleben. Achtsamkeit wird so – Schritt für Schritt – zum Grundmodus Ihrer Interaktion mit der Welt.
In unseren 1,5-stündigen Themenabenden auf unserer Health Journey möchten wir uns mit Ihnen austauschen und praktische Impulse sowie unterstützende Einflussfaktoren vorstellen, die bei der Bildung fester Absichten sowie bei der Planung, Umsetzung und Aufrechterhaltung persönlicher Gesundheitsprojekte unterstützen können.
„Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung ist schwer!“ Diese Erfahrung scheint auch Johann Wolfgang von Goethe gemacht zu haben. Aber warum fällt es uns häufig so schwer, gut gemeinte Gesundheitsvorhaben umzusetzen und beizubehalten? Was kann uns dabei helfen, die Motivation aufrechtzuerhalten und unsere Vorsätze trotz hoher Anforderungen im Alltag nicht aus den Augen zu verlieren?
Es war ein toller Abend, herzlichen Dank für den Austausch!
Wie wäre es wohl, ein Leben ganz ohne Stress zu führen? Ist solch ein Leben überhaupt erstrebenswert – geschweige denn realistisch? Und wie könnten wir aktiv ein Mindset kultivieren, das Stress als natürlichen Teil unseres Lebens akzeptiert und Bewältigung statt Vermeidung anstrebt?
Es war ein toller Abend, herzlichen Dank für den Austausch!
Zum Abschluss unserer Health Journey laden wir Sie herzlich zu unserer ersten virtuellen Neuland Gesundheits-Lounge ein. Mit diesem Event stellen wir Ihnen unser Verständnis von Gesundheit und Wohlbefinden anhand unseres Gesundheitsmodells vor. Gleichzeitig möchten wir mit Ihnen Gedanken und Impulse zu aktuellen Belastungen und Herausforderungen im Berufsalltag teilen. Dabei gehen wir inhaltlich und praktisch darauf ein, wie Selbstmanagement, Achtsamkeit und Führung als Mechanismen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden im Berufsalltag eingesetzt werden können, um berufliche Herausforderungen nicht nur zu meistern, sondern auch an ihnen zu wachsen.
Danke für Ihr großes Interesse!
Demnächst findet von 13.00 bis 17.00 Uhr die zweite Neuland Gesundheits-Lounge statt.
Weitere Informationen zu unserer Neuland Gesundheits-Lounge >>>
Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zoom-Link zu der Neuland Gesundheits-Lounge.
Sie interessieren sich für ein spezielles Thema? Wunderbar – suchen Sie sich den Slot aus, der thematisch und zeitlich für Sie am besten passt.
Die Anmeldung ist in Kürze möglich
„Seit Beginn meiner Studienzeit begleiten mich die Themen Mitarbeitergesundheit, Wohlbefinden am Arbeitsplatz und gesunde Führung – denn ich bin der Überzeugung, dass Arbeit mehr sein sollte als reine Leistungserbringung. Sie kann uns in sehr positiver Weise fordern, fördern und wachsen lassen, individuell und gemeinsam. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, durch meine Tätigkeit dazu beizutragen, diese Potenziale in Unternehmen zu verwirklichen.“
„Seit Beginn meiner Studienzeit begleiten mich die Themen Mitarbeitergesundheit, Wohlbefinden am Arbeitsplatz und gesunde Führung – denn ich bin der Überzeugung, dass Arbeit mehr sein sollte als reine Leistungserbringung. Sie kann uns in sehr positiver Weise fordern, fördern und wachsen lassen, individuell und gemeinsam. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, durch meine Tätigkeit dazu beizutragen, diese Potenziale in Unternehmen zu verwirklichen.“
„Die Arbeitswelt ist eine Lebenswelt und somit ein Ort, der unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit maßgeblich beeinflusst. Effiziente Kommunikation, soziale Unterstützung und Selbstwirksamkeit stellen Beispiele für Stellschrauben dar, die sich gesundheitsförderlich auf Mensch und Organisation auswirken können und bei der Bewältigung von beruflichen Herausforderungen unterstützen.“
„Die Arbeitswelt ist eine Lebenswelt und somit ein Ort, der unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit maßgeblich beeinflusst. Effiziente Kommunikation, soziale Unterstützung und Selbstwirksamkeit stellen Beispiele für Stellschrauben dar, die sich gesundheitsförderlich auf Mensch und Organisation auswirken können und bei der Bewältigung von beruflichen Herausforderungen unterstützen.“
„Ein veränderter Blick bzw. eine neue Perspektive auf Dinge bewirkt oft mehr als Wissen und Werkzeuge. Konsequent suche ich mit Menschen nach Aha-Momenten, die ein agiles Mindset fördern und bringe das in der Umsetzung mit den Werkzeugen zusammen. Ich finde diese Form des Arbeitens ist die spannendste und gleichzeitig die erfüllendste, die ich mir vorstellen kann."
„Ein veränderter Blick bzw. eine neue Perspektive auf Dinge bewirkt oft mehr als Wissen und Werkzeuge. Konsequent suche ich mit Menschen nach Aha-Momenten, die ein agiles Mindset fördern und bringe das in der Umsetzung mit den Werkzeugen zusammen. Ich finde diese Form des Arbeitens ist die spannendste und gleichzeitig die erfüllendste, die ich mir vorstellen kann."
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern!
+49 661 93414-0 | info@neuland-partner.de
Ob online oder telefonisch. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.