New Work gestalten
Ich kenne Best practice Ansätze aus anderen Organisationen und habe passende Aspekte daraus für mein Team identifiziert.
Ich kenne die Chancen und Herausforderungen von hybridem Arbeiten und kann diese für mein Team identifizieren.
Ich weiss, wie Augenhöhe hybrides Arbeiten und New Work bei Lilly unterstützen kann und wie ich es in meinem Team fördere.
Umgang mit Komplexität und „VUCA“
Ich führe regelmäßig kleine Experimente durch und kann iterative Vorgehensweisen in meinem Team implementieren.
Ich sorge dafür, dass wir aus Fehlern konkrete Learnings ableiten und umsetzen.
Ich kann differenziert erkennen, in welchem Umfeld (einfach – kompliziert – komplex – chaotisch) ich mich befinde und passende Handlungsstrategien für mich und mein Team ableiten.
Teamführung und Kollaboration auf Augenhöhe
Ich kenne die Kommunikations- und Kontaktbedürfnisse in meinem Team und habe passende Kommunikations- und Kollaborationsstrategien mit meinem Team entwickelt.
Ich fördere in meinem Team Eigenverantwortung und Selbstorganisation.
Ich habe mit meinem Team Regeln und Strategien für das hybride Zusammenarbeiten erarbeitet.
Selbstführung auf Augenhöhe
Ich kann Menschen auf Augenhöhe begegnen und die Beziehungen derart gestalten, dass ein Nein auf Augenhöhe möglich ist.
Ich bin achtsam mit mir und meinen Mitarbeitenden.
Ich kenne meine inneren Antreiber und emotionalen Reaktionsmuster und weiß, wie ich eigene Verhaltensmuster nachhaltig ändern kann.
Führung auf Augenhöhe
Ich habe die veränderte Rolle von Führung auf Augenhöhe beim hybriden Arbeiten verinnerlicht.
Ich kann die Verantwortungsübernahme bei Entscheidungen fördern.
Ich kann Vertrauen in Beziehungen und Teams stärken und eine passende Fehlerkultur etablieren.
Moderation virtueller und hybrider Meetings
Ich stelle sicher, dass alle Teammitglieder sich in hybriden und virtuellen Meetings beteiligen und gehört werden.
Ich weiss, wie ich zielführende virtuelle und hybride Meetings aufsetzen kann.
Ich führe interaktive, hybride und virtuelle Meetings durch.
Hybrides Arbeiten – Spannungen als Chance
Ich kenne Interventionsmaßnahmen für Spannungen im Team und kann diese je nach Reifegrad der Beteiligten initiieren.
Ich weiß, wie ich eine Kultur von Wertschätzung und Inklusion aufbauen kann.
Ich fördere die Aktivierung aller Teammitglieder durch Fragen, so dass alle Perspektiven geäußert werden können.
Bitte notieren Sie sich beim ersten Ausfüllen die Ihnen zugeteilte UserID. Sollten Sie den Fragebogen erneut ausfüllen, tragen Sie hier bitte Ihre UserID ein. Für das Abrufen Ihrer Daten lassen Sie den Fragebogen leer und tragen lediglich Ihre UserID ein.