Management und Leadership Development Interventionen

Diese Art der Organisationsentwicklungs-Interventionen zielt auf die Verbesserung der Organisationsperformance durch die Erhöhung der Effizienz und Leistung der formellen und informellen Führungskräfte ab. Gleichzeitig braucht es eine Gesamtbetrachtung der Führung innerhalb einer Organisation. Die Anwendung solcher Interventionen sind weit verbreitet und fast alle Organisationen haben Programme zur Identifizierung, Messung und Verbesserung der Qualität ihrer Führungskräfte etabliert. Eine wissenschaftliche Studie der Corporate Leadership Council aus dem Jahre 2001 ergab, dass Organisationen sich auf folgende 5 Maßnahmen zur Steigerung der Führungsstärke ihrer Führungsriege fokussieren:

  1. Neudefinierung der Führungsprofile, um besser auf die momentanen Geschäftsanforderungen reagieren zu können
  2. Zukünftige Führungsanforderungen im Fokus behalten
  3. Verantwortung des Topmanagements für die Entwicklung von Führung
  4. Eine kontinuierliche Entwicklungskultur schaffen, und
  5. Die Entwicklungsmöglichkeiten auf den Bedarf der Führungskräfte zuschneiden.

Management und Leadership Development Interventionen beinhalten folgende Beispiele:

  • Führungskultur-Entwicklung
  • Führungsintrumente
  • Executive und Professional Development
  • Mentoring
  • Coaching
  • Action learning
  • Action science
  • Führungsleitlinien
  • Nachfolgeplanung
  • 360-Grad-Feedback
  • Führungskonferenzen
  • Remote/Distance Leadership
  • Projektmanagement – Design und Entwicklung
  • Accountability