Die Neuland-Onlinetrainer-Ausbildung

Die Neuland Onlinetrainer Ausbildung Weniger Farbe
/templates/yootheme/images/stars/50star.svg

(4.9 von 5 Sterne)

Ausbildung Auszeichnung Auszeichnung Musterzertifikat


Trainings im virtuellen Raum live und professionell gestalten

Gehe mit Deinen Trainings „online“: Lerne vom führenden Train-the-Trainer-Institut, wie Du Online-Trainings didaktisch sinnvoll aufbaust. Wir zeigen Dir, wie Du sicher mit den zahllosen Möglichkeiten, die Dir Online-Trainings heute bieten, umgehst.

Diese Ausbildung ist für Dich geeignet, wenn ...

Du bereits Präsenztrainings durchführen und Dein Angebot durch Online-Trainings didaktisch sinnvoll ergänzen willst. Diese Ausbildung macht Dich mit allen Schritten des professionellen Online-Trainings vertraut – von der Auftragsklärung und Planung bis hin zur Durchführung des Trainings. Danach bist Du bereit für die Neuland-Zertifizierung!

Systematik

Für die Ausbildung zum Neuland-Onlinetrainer nimmst Du an fünf Modulen sowie der Zertifizierung zum Neuland-Onlinetrainer teil. Einerseits lernst Du durch Übung, Raum für Selbstwirksamkeitserlebnisse und Feedback – andererseits durch Reflexion, Wissenserwerb und Erfahrungsaustausch. Dabei profitierst Du von unserer individuellen und durchgängigen Lernbegleitung: Ein erfahrener Trainer steht Dir als Sparringspartner zur Seite.

Durch Transferaufgaben zwischen den Modulen, kannst Du das Gelernte direkt für Dein persönliches Praxisprojekt anwenden. Ergebnis Deines Praxisprojektes nach der Trainingsreihe ist ein didaktisch aufgebautes Trainingskonzept, dass perfekt zu Deiner Zielgruppe und Inhalten passt. Während der Trainingsreihe erhältst Du durch unsere Experten sowohl Feedback auf Dein Trainingskonzept als auch zu einer von Dir durchgeführten Trainingssequenz, um Dein Training weiter zu optimieren.

> Die Ausbildung im Überblick (PDF)

Dein Nutzen

  • Du begeisterst Deine Kunden und Teilnehmenden mit Deinenb professionell durchgeführten Online-Trainings.
  • Du ergänzt Deine Präsenztrainings mit Online-Trainings und baust Dir damit ein weiteres zukunftsfähiges Standbein auf.
  • Du beherrscht in Deinen Trainings souverän die aktuellen Online-Medien.
  • Du führst Deine Teilnehmenden an das Online-Training heran und meisterst auch schwierige Trainingssituationen.

Orientierungsgespräch

Du führst Dein virtuelles Erstgespräch bereits vor dem Startmodul. Du wirst Dir Deiner individuellen Ziele bewusst und reflektierst gemeinsam mit dem Trainer, wie Du diese innerhalb und außerhalb der Ausbildung erreichst. Außerdem können individuelle Anliegen und Fragen geklärt werden.

Aufbau der Ausbildung

Ablauf OTAB

Inhalte

MODUL 1 | Einstieg in den virtuellen Raum  

Im ersten Modul startest Du in die Online-Welt mit einem Überblick über die erforderliche Hard- und Software. Du befasst Dich mit den lernpsychologischen Aspekten von Online-Trainings: Welche Auswirkungen hat die Art, wie wir lernen, auf unsere didaktische Konzeptionierung von Online-Trainings? Darüber hinaus machst Du Dich mit der Technik und dem Tool vertraut, das Dich während der nächsten Module begleiten wird.

Dein Nutzen
  • Durch Dein vertieftes pädagogisches Verständnis konzipierst Du Deine Online-Trainings besonders nachhaltig.

MODUL 2 | Besonderheiten virtueller Trainings  

Im zweiten Modul befassen Sie sich mit den Besonderheiten von Online-Trainings. Sie lernen, wie Sie als Online-Trainer Ihre Wirkung verbessern, Teilnehmer ansprechen und den Lernstoff aufbereiten. Zudem erfahren Sie intensiv, wie sie virtuelle Gruppen optimal steuern – und wie sich diese Steuerung von Ihrem gewohnten Präsenztraining unterscheidet. Anschließend zeigen wir Ihnen die ersten Schritte, mit denen Sie Online-Trainings planen und durchführen.

Ihr Nutzen
  • Sie bauen Ihre Online-Trainings professionell auf und überzeugen durch einen schlüssigen, wirksamen Lernprozess
  • Sie steuern souverän die virtuelle Gruppe und vermeiden typische Fallen

MODUL 3 | Methoden und Medien  

Du lernst den gekonnten Umgang mit digitalen Tools und Methoden, die Du unkompliziert in Deinen Online-Trainings verwenden kannst. Wir zeigen Dir, wie Du mit diesen Tools die Teilnehmerintegration erhöhen und nachhaltiges Lernen unterstützt. Außerdem befasst Du Dich mit einem Phasenmodell, mit dem Du Dein Training teilnehmerorientiert und methodisch professionell konzeptionierst.

Dein Nutzen
  • Du wählst passende Tools und Methoden für Deine Online-Trainings und setzt diese souverän in Deinem Training ein.
  • Dank unseres Phasenmodells beeindruckst Du Deine Auftraggebenden und Teilnehmenden durch rundum gelungene Online-Trainings.

MODUL 4 | Tipps zur Medienerstellung

Im vierten Modul geht es noch mehr in Ihre Praxis: Du stellst eine eigene Trainingssequenz vor und profitierst von individuellem Feedback. Anschließend erhältst Du Tipps zur Medienerstellung für Dein Webinar. Danach kannst Du ein Praxisprojekt Deiner Wahl bearbeiten oder weiterführende Inhalte für Modul 5 wählen.

MODUL 5 | Praxisprojekte und Vorbereitung auf die Zertifizierung

Im fünften Modul steht die Vorbereitung Ihrer Zertifizierung im Fokus. Außerdem bearbeiten wir hier Deine Praxisprojekte sowie Wahlinhalte.

MODUL 6 | Zertifizierung

Die Zertifizierung bezieht sich auf die Inhalte der einzelnen Module und umfasst das Design und die Durchführung einer Online-Trainings-Sequenz. Du kannst in einem geschützten Raum neue Methoden und Tools testen. Anschließend erhältst Du von der Gruppe und dem Trainer Feedback zu Deiner Trainingssequenz.

(OPTIONAL) ONLINE-SHADOWING

Individuelle Transferbegleitung durch Hospitation in einem Deiner Online-Trainings.

Zertifizierung

Deine Zertifizierung findet, im Rahmen der Ausbildung, im sechsten Modul statt.

Individuelle Begleitung

Über die inhaltlichen Komponenten der einzelnen Module hinaus ist uns eine individuell ausgerichtete Begleitung Ihres Lernprozesses sehr wichtig. Wir bieten Dir auf Deinem Weg zum Neuland-Onlinetrainer folgende Unterstützung an:

  • Persönlicher Kontakt zu unseren Onlinetrainings-Experten, die Dich in Deinem Lernprozess beratend und begleitend unterstützen
  • Individuelles Feedback von unseren Experten zu einem Trainingskonzept aus Deiner Praxis
  • Inhaltliche Erschließung von individuellen Themen und Herausforderungen in Modul 5 der Ausbildung

TERMINE IM ÜBERBLICK

> Start Mai 2023, jeweils von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr:

02. Mai 2023
04. Mai 2023
09. Mai 2023
11. Mai 2023
16. Mai 2023
06. Juni 2023

> Start September 2023, jeweils von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr:

05. September 2023
07. September 2023
12. September 2023
14. September 2023
19. September 2023
05. Oktober 2023

Wir verwenden vorzugsweise zoom.us >>>

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 24.08.2021 - 9:00 Uhr
Ende der Veranstaltung 21.09.2021 - 12:00 Uhr
Einzelpreis 1.495,00 €
Veranstaltungsort Online
1.495,00 € 24

 

Kontaktformular

Haben Sie Fragen?

Ilona Wehner

Ob online oder telefonisch. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Ilona Wehner
Fon +49 661 93414-0

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe