für Führungskräfte, PE´ler und Menschen mitten im Leben
Sie suchen Coachingkompetenz, beruflich und privat? Sie wollen grundlegende Kenntnisse und Methoden des Coachings erlernen, um diese im beruflichen Umfeld oder auch privat einzusetzen?
Mit unserer Basis-Coachingausbildung erhalten Sie Einblick in die wichtigsten Elemente einer Coachingausbildung. Sie werden als Teilnehmer befähigt, Methoden und Haltung direkt in ihrem beruflichen oder privaten Leben umzusetzen.
Diese Qualifizierung ist für Sie geeignet, wenn ...
- Sie in Ihrer bisherigen Profession durch Coachingkompetenz noch wirksamer werden wollen.
- Sie Menschen, präsent oder virtuell, in Ihrer Eigenverantwortung und Lösungskompetenz nachhaltig begleiten und weiterentwickeln wollen.
- Ihnen daran gelegen ist, Ihr Interesse an Menschen durch eine fundierte Basis-Qualifizierung weiter zu professionalisieren.
- Sie grundlegende Kenntnisse und Methoden des Coachings erlernen wollen.
Ihr Nutzen
- Sie haben Ihre eigene Haltung bzgl. Coachinggesprächen reflektiert und sind in der Lage eine „coachende“
(unterstützende/fragende) Haltung konsequent einzunehmen.
- Sie kennen Werkzeuge und Methoden, um Coaching-Gespräche erfolgreich führen zu können.
- Sie sind in der Lage, durch ihre Coachingfähigkeit, Menschen mitzunehmen, in Veränderungsprozesse zu integrieren
und andere Menschen zu motivieren.
Wenn Sie Mitglied in einem der großen deutschen Coaching-Verbände werden wollen, empfehlen wir Ihnen unsere Neuland-Coachingausbildung kompakt – Ihr Weg zum professionellen Business-Coach.
Inhalte
Modul 1 | Grundlagen des Coachings | 23. bis 24. September 2022
- Definition und Abgrenzung von
Coaching
- Phasenmodell eines
Coachingprozesses
- Kontext-, Auftrags- und
Rollenklärung
- DIe innere Haltung als Coach
- Fragetechniken Teil 1
Modul 2 | Systemische Werkzeuge und Methoden |
11. bis 12. November 2022
- (Systemische) Fragetechniken Teil 2
- Systemabbildungen
- Problem- vs. Lösungsorientierung
- Reframing
- Ressourcen identifizieren
- Wertearbeit
Modul 3 | Persönliche Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten |
09. bis 10. Dezember 2022
- Motivation
(Zürcher Ressourcenmodell)
- Selbstreflexion und
Persönlichkeitsentwicklung
- Glaubenssatz- und Biographiearbeit
- Ressourcenorientierung
- Üben, üben, üben
Unsere beiden Coachs Martin Merdes und Dietmar Jakobi sind ausgezeichnet von Focus und XING zum Top-Coach des Jahres 2016 in den Kategorien „Führungskräfte-Coaching“ und „Work-Life-Balance-Coaching“!
Termine
Modul 1 |
23. bis 24. September 2022 |
Modul 2 |
11. bis 12. Novemer 2022 |
Modul 3 |
09. bis 10. Dezember 2022 |
Ihr Training findet präsent statt? Die Informationen zu dem Hotel, in dem Ihr Training stattfindet, entnehmen Sie bitte Ihrer Anmeldebestätigung. Buchen Sie Ihr Hotelzimmer direkt über die Webseite des jeweiligen Hotels.