Veranstaltungs- kalender
Ein verantwortungsvoller Umgang mit den eigenen Ressourcen bildet die Basis für einen energiegeladenen und leistungsfähigen Alltag und bietet Ihnen einen aktiven Schutz gegen Überlastung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Balance zwischen Belastung und Regeneration finden und die dazu passenden Maßnahmen in Ihren Alltag verankern.
(4.7 Sterne)
Gehen Sie mit Ihren Trainings „online“: Lernen Sie vom führenden Train-the-Trainer-Institut, wie Sie Online-Trainings didaktisch sinnvoll aufbauen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicher mit den zahllosen Möglichkeiten, die Ihnen Online-Trainings heute bieten, umgehen.
(4.9 Sterne)
Monitor statt Pinnwand – digitale Medien halten Einzug bei Veranstaltungen wie Trainings, Präsentationen oder Moderationen. Zahlreiche Unternehmen erwarten heute bereits „digitalisierte“ Veranstaltungen. Digitale Medien machen Veranstaltungen schneller, effizienter und flexibler.
(4.8 Sterne)
Der professionelle Umgang mit Veränderungen und komplexen Herausforderungen, die unserer gegenwärtigen Zeit immer mehr zunehmen, lässt sich mit Standardlösungen nicht mehr bewerkstelligen. Stattdessen brauchen wir individuelle, kreative Lösungen, vernetztes Arbeiten und Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und in der Lage sind ihre Stärken einzubringen. Professionelles Coaching spielt hierbei eine zentrale Rolle, weil es in der Lage ist Menschen nachhaltig zu entwickeln und tragfähige Lösungen für die genannten Herausforderungen zu entwickeln.
Haben Sie das Gefühl, von einem beruflichen Marathon zum nächsten zu laufen? Genau wie Spitzensportler können auch Sie Ihr Energieniveau nur halten, wenn Sie sich immer wieder entlasten, ohne dabei regelmäßiges Training zu vergessen. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre individuelle Balance zwischen Belastung und Entlastung zu finden.
Suchen Sie für sich mehr Ausgeglichenheit, Freude und Motivation – beruflich wie auch privat? Die moderne Arbeitswelt setzt heute permanente Erreichbarkeit voraus. Die Grenzen von Arbeitsplatz oder Arbeitszeit verschwimmen. Deshalb brauchen wir eine neue individuelle Arbeitsorganisation und persönliches Zeitmanagement. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Organisation Ihres Lebens und Ihrer Arbeit optimieren.
(4.5 Sterne)
Sie sind bereits ein erfahrener Präsentator und haben ein klares Bild davon, worauf es bei Präsentationen ankommt – und nun wollen Sie zur Elite der Präsentatoren aufschließen. Dieser Workshop gibt Ihnen die Impulse, die Sie für die echte Spitzenklasse brauchen. Wir bieten Ihnen mit diesem Workshop die Möglichkeit, sich den kritischen Blicken externer Präsentationsprofis zu stellen, Feedback und Tipps zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren überzeugender Präsentationen zu erhalten und im „geschützten Raum“ Alternativen auszuprobieren.
Ihre Ideen sind großartig – lernen Sie diese erfolgreich zu präsentieren! Zu einer überzeugenden Präsentation gehören ein pfiffiges Konzept, ein selbstsicherer Auftritt und der souveräne Umgang mit modernen Präsentationsmedien. Professionalisieren Sie gemeinsam mit unseren Experten Ihre Präsentation und überzeugen Sie mit einem souveränen Auftritt Ihre Kunden, Geschäftspartner und Kollegen!
Sie arbeiten in Teams und möchten die Kooperation durchgreifend und nachhaltig verbessern? Mit Praxisübungen, Reflexionen und fokussiertem Input schafft dieses Seminar die Grundlage für die Weiterentwicklung Ihrer Arbeitsgruppe zu einem echten Hochleistungs-Team.
(4.6 Sterne)
Erfolgreiche Gesprächsführung ist heute der Schlüssel zu beruflichen Spitzenleistungen. Nutzen Sie deshalb die Techniken der Profis. Wie ein Gespräch zielführend strukturieren? Wie die Anliegen Ihres Gesprächspartners verstehen und den eigenen Standpunkt lösungsorientiert einbringen?
(4.3 Sterne)
Sie möchten lernen, wie man klare Strukturen schafft und anschauliche Bilder sowie einfache Grafiken erstellt? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! So haben Ihre Teilnehmer den Stand der Diskussion und die wesentlichen Informationen buchstäblich vor Augen – mit klärender Wirkung für den weiteren Dialog.
Ob Sie Besprechungen und Workshops leiten, mit Entscheider-Gremien arbeiten oder Mitarbeiter ausbilden – Moderation ist nach wie vor die effektivste und zielführendste Methode. In diesem Seminar erleben Sie einen kompletten Moderationsprozess.
Entscheidungsprozesse zu begleiten ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie gehört in die „Champions League“ der Moderation. Sie wollen erlernen, wie Sie professionell Entscheidungen begleiten und damit verbundene Entscheidungskonflikte bearbeiten können?
Überraschen Sie Ihre Teilnehmer mit neuen Akzenten in Ihrer Moderation! Wer mit konstanten Gruppen regelmäßig arbeitet und routiniert unterwegs ist, braucht unterschiedliche Wege und Varianten, um Offenheit und Beteiligung zu ermöglichen. Dieses Fortgeschrittenenseminar liefert Ihnen dazu viele wertvolle Impulse. Hier können Sie Ihre Moderationskompetenz systematisch erweitern und verfeinern.
Viele von uns verbringen einen Großteil ihrer Arbeitszeit in Besprechungen und Workshops verschiedenster Art – Informationen wollen geteilt, Entscheidungen getroffen und neue Ideen generiert werden.
Kernkompetenz Verhandeln: Ihre beruflichen Herausforderungen verlangen von Ihnen Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft. Dieses Seminar bietet Ihnen wirkungsvolle Hilfsmittel für Ihre konkreten Verhandlungssituationen.
Sie wollen eine zündende Rede, einen überzeugenden Vortrag oder eine mitreißende Ansprache halten? Die Erfolgsformel für Ihren virtuosen Auftritt ist ein attraktives Konzept im Zusammenspiel mit einem gewinnenden persönlichen Auftreten. In diesem Rhetorik-Seminar lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, Ihre Rede zu strukturieren und erhalten Tipps für einen wirkungsvollen Einstieg und Abschluss Ihrer Rede. Professionalisieren Sie mit unseren Experten Ihren Auftritt und begeistern Sie ihre Kunden, Geschäftspartner und Kollegen!
Selbstsicher handeln auch in schwierigen Situationen – dies lernen Sie in diesem Seminar. Profis zeigen Ihnen, wie Sie sich bei Herausforderungen regulieren und souverän bleiben, wie Sie eine konstruktive Haltung gewinnen und wie Sie proaktiv handeln. Entscheidend für den Erfolg ist Ihr innerer Zustand: Er verrät Ihnen viel über Ihre meist noch versteckten, unbewussten Wünsche. Diese innere Haltung kann Hürden aufbauen – oder helfen, Herausforderungen zu meistern. Dieses Seminar unterstützt Sie, eine klare Sicht auf sich selbst zu bekommen.
(4 Sterne)
Leistungsdruck gehört heute zum Arbeitsalltag. Viele Menschen ächzen unter der Anstrengung – und vermissen die Energie und Leichtigkeit, mit der sie durch ihre beruflichen Anfangsjahre kamen. Wir helfen Ihnen, Ihre Energieressourcen wiederzuentdecken und zu müheloser Stärke zurückzufinden. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie erfolgreich Energie generieren und dauerhaft flexibel, kreativ und dynamisch agieren.
Sie stehen vor der spannenden Aufgabe, Besprechungen und Workshops zu leiten? Gute Moderatoren steuern, klären, beschleunigen und bremsen Diskussionen und Gespräche. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie gut zuhören, mit hoher Bewusstheit für die Situation kommunizieren, viel Fingerspitzengefühl aufbringen und große Klarheit schaffen und das auch in schwierigen Situationen.
(4.1 Sterne)
Wer gut mit Konflikten umgeht, kann Lösungen und gestärkte Beziehungen gewinnen. Wie aber verhält man sich in Konflikten richtig? Welche Gefühle und Verhaltensweisen sind hinderlich, welche tragen zur Lösung bei? Wie geht man mit Enttäuschungen und Verletzungen um – bei einem selbst, bei anderen? Gibt es Instrumente, die das Erkennen, Ansprechen und Bearbeiten von Konflikten erleichtern? Dieses Seminar gibt Ihnen die Mittel an die Hand, um Konflikte rechtzeitig und professionell zu bearbeiten. Damit lernen Sie, die Chancen zu nutzen, die in Konflikten stecken.
Sie möchten professioneller Business-Trainer werden – und dabei am Puls der Zeit sein? Die Ausbildung besteht aus einem Einstiegsmodul, vier Pflichtmodulen und einem Abschlussmodul sowie der virtuellen Zertifizierungssession zum Neuland Business-Trainer. All diese Bestandteile sind verpflichtend. Schauen Sie in den verschiedenen Modulen den Trainern über die Schulter und lernen Sie als zertifizierter Neuland-Business-Trainer wie Sie moderne, didaktische und transferwirksame Lernprozesse gestalten, erfolgreiche Trainings durchführen und Ihre Trainerpersönlichkeit entwickeln.
Täglich stehen im Arbeitsalltag Meetings, Besprechungen und Workshops an. Dort diskutieren Teilnehmer lange, leidenschaftlich und kontrovers, sie lassen Dutzende von Folien an ihrem Blick vorbeischweifen. Doch am Ende des Tages fehlt es an handfesten Ergebnissen. Die Zweifel an Nutzen und Effizienz solcher Zusammenkünfte werden lauter; die Unzufriedenheit wächst. Doch wo soll man anfangen, wenn man einer echten Veränderung interessiert ist? Wir haben im Rahmen eines praxisorientierten Forschungsprojektes mit über 300 Teilnehmern die wesentlichen Indikatoren für die Qualität von Besprechungen gefunden und zu einem Analysefragebogen verdichtet.
Beratung wird immer mehr zur beruflichen Zusatzaufgabe – auch für Mitarbeiter, die nicht in der klassischen Beratung arbeiten. Dieses Seminar richtet sich an beispielsweise Personalentwickler, Projektleiter, Softwareentwickler, Trainer, Vertriebsmitarbeiter, die vor dieser Herausforderung stehen.
Die Formel „Willensstärke plus Erfolgsstrategie“ hat bereits viele Menschen erfolgreich gemacht. Denn Willenskraft allein reicht nicht aus, persönliche Ziele zu erreichen und das eigene Leben zu verändern.
Öffnen Sie Ihre Türe zum Trainerberuf: Wie lernen Menschen in Organisationen nachhaltig? Was bedeutet dies für die Gestaltung von Trainings? Welche persönlichen Kompetenzen brauchen Sie für diese Aufgaben? In diesem Seminar erlernen Sie Grundlagen nachhaltigen Trainingsdesigns.
Bahnbrechende Ideen brauchen freie Bahn. Das gilt vor allem bei der Begleitung von Innovationsprozessen. Die Begleitung dieser dynamischen Prozesse braucht dynamische Methoden, die die klassische Palette um neue Kopf- und Handwerkzeuge für das kreative Arbeiten sinnvoll ergänzt. Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie mit Design-Thinking neue Perspektiven auf aktuelle Problemstellungen generieren, um damit den Grundstein für echte Innovationen zu legen.
Die persönlichen Ziele erreichen – ergebnissicher, selbstbewusst und voller Energie. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie erfolgreich vorankommen und Ihre Ziele verwirklichen. Sie befassen sich mit dem, was Sie bisher erreicht haben – und reflektieren Ihre persönlichen Kräfte und Ressourcen, Ihre Prioritäten im Leben und das, was Ihre eigene Zufriedenheit ausmacht.
Geben Sie Ihre Fachkompetenz an Kollegen weiter – gezielt, überzeugend und mit Erfolg. In diesem Seminar lernen Sie alles, was Sie als angehender Fachtrainer brauchen.
Sie haben nach Ihrer Trainerausbildung ausreichend Erfahrungen als Trainer gesammelt. Verleihen Sie Ihren Trainings „frischen Wind“!
Wie Sie andere durch persönliche Wirkung für sich gewinnen können
Gezielt Einfluss nehmen auf andere Menschen – dies lernen Sie in diesem Seminar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie professionell Ihr Charisma entwickeln. Schritt für Schritt entwickeln wir mit Ihnen Ihr Potenzial, Körper und Geist gekonnt einzusetzen, damit Ihre Präsenz, Wärme und Autorität bei anderen wirkt.
Du bist, was Du glaubst! Überzeugungen steuern unser Handeln – häufig unbewusst und auch ungünstig. Belastende Gedankenmuster bremsen Menschen aus, rauben ihnen Kraft und haben immensen Einfluss auf Motivation, Selbstvertrauen, Entscheidungen und Kommunikation. Doch wir sind diesen einengenden Mustern nicht hilflos ausgeliefert.
Ist es für Sie noch neu und ungewohnt, mit Ihren Kollegen als virtuelles Team – oft aus dem Home Office heraus – zusammen zu arbeiten?Dann fragen Sie sich bestimmt/vermutlich, was Sie konkret tun können, um sich auch ohne den informellen Austausch in der Kaffee- oder Mittagspause als Team "sozial verbunden" zu fühlen.
Die digitale Zusammenarbeit innerhalb Ihres Unternehmens und mit Ihren externen Partnern und Kunden ist derzeit von existentieller Bedeutung. Damit steigen die Anforderungen an überzeugende Online-Präsentationen – mit besonderen Herausforderungen
Die digitale Zusammenarbeit mit Ihren Kunden und Geschäftspartnern ist derzeit von existentieller Bedeutung und wird in Zukunft immer wichtiger werden. Damit steigen die Anforderungen an überzeugende Online-Verkaufsgespräche.
Wir verbringen viel (vielleicht zu viel) Zeit in Meetings. Umso wichtiger ist es, diese Zeit gut zu nutzen. Für erfolgreiche Meetings braucht es eine Kombination aus konsequenter Zielorientierung, einem klaren Prozess und deutlich definierten Arbeitskorridoren (Leitplanken) mit rechtzeitigen und angemessenen Interventionen bei Störungen. Meetings in virtuellen Umgebungen stellen dabei eine besondere Herausforderung dar.
Herausforderungen gehören zum Leben dazu – sie bieten uns wertvolle Chancen, uns weiterzuentwickeln und persönlich zu wachsen. Gleichzeitig kennen wir alle Phasen im Leben, in denen wir uns überfordert fühlen, uns zurückziehen und verschließen.
Wir erkunden, wie erfolgreiche Prinzipien aus dem Präsenz-Coaching (der Beratung) ins virtuelle Tun übertragen werden können.
Der Wandel beginnt in den Köpfen von Mitarbeitern und Führungskräften: Ein Growth Mindset ist die wesentlichste Voraussetzung für eine agile Transformation. Mitarbeiter, Teams und Organisationen richten ihren Fokus stark auf Kunden, kooperieren miteinander auf Augenhöhe und zeigen ein hohes Maß an Selbstverantwortung sowie Feedback- und Konfliktkompetenz. Sie entwickeln die Bereitschaft zum Perspektivenwechsel und den Mut, Dinge neu zu sehen, auszuprobieren und zu reflektieren.
Agilität hat (leider) nichts mit Patentrezepten zu tun. Jede Organisation entwickelt ihre eigene agile Handschrift. Wir machen Sie mit dem Spektrum der agilen Methoden bekannt und zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrer Organisation oder Ihrem Kunden die individuell optimale Form der Agilität entwickeln können.
In fast jeder agilen Rolle, die Sie in Organisationen einnehmen, gehört es zu Ihren Aufgaben, Menschen Neues zu vermitteln – z.B. agile Methoden, Aspekte der Zusammenarbeit im agilen Umfeld oder Themen rund um ein agiles Mindset etc.. Es geht dabei um kurze Lerneinheiten, die interessant und methodisch abwechslungsreich gestaltet sind und maximal wirksam.
Ein Unternehmen ist ein komplexes, dynamisches System, das durch effektive Zusammenarbeit und Vernetzung vorgegebene Ziele erreichen will, dabei wandelt es sich permanent. Wenn es zu Störungen kommt, will die Systemische Beratung zur Lösung und Weiterentwicklung des gesamten Systems beitragen. Die Zusammenhänge und das Zusammenspiel der einzelnen Bereiche einer Organisation sind der Mittelpunkt des Beratungsprozesses, nicht einzelne Teile oder Arbeitsgruppen.
Durch Agile Coaching unterstützen Sie Führungspersonen und Teams, anpassungsfähig, innovativ und selbstlernend zu werden und begleiten Unternehmen bei der agilen und digitalen Transformation.
Durch die zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit – gerade in Zeiten der digitalen Transformation – kommen traditionelle Organisationsmodelle an ihre Grenzen. Unternehmen (-skulturen), müssen mehr denn je in der Lage sein, flexibel zu reagieren und sich an veränderte Rahmenbedingungen anpassen zu können, um weiterhin erfolgreich zu sein.
Das OKR- (Objectives & Key Results) Modell ist eine agile Führungsmethode und vor allem dann ein unverzichtbares Werkzeug, wenn Unternehmen große Ziele verfolgen, schnell wachsen oder ihre digitale Transformation erfolgreich bewerkstelligen möchten. Der OKR-Master ist die zentrale Schlüsselposition in jedem OKR-Prozess und benötigt daher eine entsprechende und umfangreiche Qualifizierung.
Achtsamkeit ist nicht länger nur ein Modewort, sondern Teil unseres Sprachgebrauchs geworden. Zahlreiche Studien belegen positive Auswirkungen einer regelmäßigen Achtsamkeitspraxis auf unsere körperliche, geistige und emotionale Gesundheit und unser Miteinander. Im agilen Umfeld ist Achtsamkeit eine notwendige Voraussetzung, um den Status Quo unvoreingenommen und klar wahrzunehmen und relevante Veränderungen festzustellen, um dann flexibel und schnell agieren zu können.
Agiles Lernen, learning on demand, selbstorganisiertes Lernen und die Skalierbarkeit von Gelerntem innerhalb von Organisationen – dies sind nur einige Anforderungen, die Unternehmen und Organisationen aktuell bewegen. Spätestens durch die Corona-Krise und die damit einhergehende Disruption bestehender Lern- und Arbeitskulturen steht fest, dass sich das Lernen in Unternehmen grundlegend verändern muss, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Anforderungen an Mitarbeitende steigen, sich flexibel an Arbeitsbedingungen anzupassen, die sich schnell verändern. Daher ist es umso wichtiger, optimale Rahmenbedingungen für neues Lernen zu schaffen.