Die Neuland-Moderatorenausbildung modular

Ihre Zertifizierung zum professionellen Neuland-Moderator
Lernen Sie vom Marktführer – und werden Sie zertifizierter Neuland-Moderator! Damit legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft als hochqualitativ ausgebildeter Moderator. Profitieren Sie von unserem einzigartigen, preisgekrönten Ausbildungskonzept und dem Erfolg als langjährig bestehendes Trainingsinstitut. In dieser Ausbildung erarbeiten Sie sich die methodischen Voraussetzungen für eine variantenreiche und virtuose Gestaltung von Besprechungen, Workshops und Konferenzen. Sie bauen das erforderliche soziale Know-how auf und lernen, Gruppenprozesse auch in schwierigen Situationen zielführend und souverän zu gestalten.
Diese Ausbildung ist für Sie geeignet, wenn ...
- Sie für Moderation eine wirklich umfassende Ausbildung wünschen, die alle wesentlichen Kompetenzfelder der Moderation abdeckt.
- Sie regelmäßig Workshops und Besprechungen leiten und dafür professionelles Handwerkzeug suchen.
- Sie Wert darauf legen, Ihre Moderationskompetenz durch differenziertes Feedback und praxisnahe Impulse von Profis umfassend weiterzuentwickeln.
- Sie in Ihrer Berufspraxis mit Gruppen und Teams so professionell arbeiten wollen, dass anschließend Resultate – zum Beispiel Entscheidungen und Aufgabendelegationen – zuverlässig umgesetzt werden.
Zielbild
Nach Abschluss der modularen Moderatorenausbildung haben Sie sich alle notwendigen Kernkompetenzen eines Moderators nach der Neuland-Methode erarbeitet. Sie haben Ihr Tun, Ihre Haltung und Ihre Aufgaben als Moderator gründlich reflektiert und verfügen über einen prall gefüllten Methodenkoffer für die konkrete Ausgestaltung Ihrer Moderationen. Zudem haben Sie das nötige soziale Know-how erworben, um Gruppenprozesse selbst in schwierigen Situationen zielführend gestalten zu können.
Das Ausbildungskonzept
Modul 1 – Die Neuland-Moderation
Fundamentale Voraussetzung für die Arbeit in und mit Gruppen
Modul 2 – Gesprächssteuerung in Besprechungen und Workshops
Werkzeuge für den souveränen Umgang mit Gruppen und Dynamik
Modul 3 – Gesprächsprozesse visualisieren und strukturieren
Mit Live-Visualisierung für Klarheit sorgen
Ergänzungsmodule (wählen Sie ein Modul aus den folgenden drei Modulen aus)
Modul 4a – Moderationsmethoden für Fortgeschrittene
Dynamische Werkzeuge für offene Gruppenprozesse
Modul 4b – Entscheidungsprozesse und -konflikte moderieren
Gemeinsam zu guten Entscheidungen kommen
Modul 4c – Innovationsprozesse begleiten
Moderation mit Design Thinking & Co
Der Ausbildungsablauf auf einen Blick
Wir empfehlen, mit Modul 1 (Die Neuland-Moderation) zu beginnen. Die Reihenfolge der anschließenden Module bestimmen Sie selbst. Die Zertifizierung erfolgt anhand eines Praxisfalls aus Ihrem Moderationskontext im Rahmen des letzten Moduls.
Vertiefende Informationen
Dr. Stefan Groß zu folgenden Themen:
Was ist Moderation | Diskussionen leiten und Gespräche steuern Teil 1 | Diskussionen leiten und Gespräche steuern Teil 2 | Die Transparenzphase |
Sie möchten weitere Informationen zu dieser Ausbildung haben? Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@neuland-partner.de.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr der Neuland-Moderatorenausbildung modular setzt sich aus den Teilnahmegebühren der einzelnen Module zusammen.
Basismodule + Ergänzungsmodul = 5.580,00 € (+gesetzl. MwSt.)
Sofern oben in der Seminarbeschreibung nicht anders vermerkt, kommen die Kosten für Unterbringung und Verpflegung/Tagungspauschale im Seminarhotel oder in der Neulands BusinessLounge zur Teilnahmegebühr hinzu. Mit unseren Tagungshotels haben wir günstige Konditionen vereinbart, die Zahlung leisten Sie dann bitte direkt im Hotel.