Die Neuland Business-Agility-Ausbildung

Für Führungskräfte
Ihre Reiseroute im Überblick
- Was ist agil? Erläuterung der Begriffe.
- Werte und Prinzipien des agilen Arbeitens (Agiles Manifest).
- Stacey-Matrix als „Landkarte“: wann macht welche Vorgehensweise eigentlich Sinn.
- Überblick über Methoden und Konzepte aus dem Themenfeld Agilität.
- Überblick der betroffenen Bereiche beim Führen: Was wird anders?.
- Überblick über SCRUM.
Ihr Nutzen
- Sie ermitteln sicher den agilen Bedarf von Organisationen und beschreiben den Entwicklungsweg
- Sie erkennen professionell die Chancen und Risiken der verschiedenen Spielarten von Agilität
- Sie beherrschen die Methodik und wählen professionell für den Einsatzbereich geeignete Werkzeuge aus
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln und reflektieren Ihr persönliches agiles Mindset
- Sie setzen innovative Ansätze und Methoden ein, um die agile Haltung zu stärken
- Sie lernen, andere zu unterstützen, jenseits Ihrer Routinen zu arbeiten und sich auf die agile Welt einzulassen
Ihr Nutzen
- Ihnen gelingt es, schnell und erfolgreich auf neue Marktentwicklungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren
- Sie erhöhen die Anpassungsfähigkeit Ihrer Organisation/Ihres Klienten
- Sie unterstützen die Mitarbeiter und Teams professionell beim Lernen
Ihr Nutzen
- Sie führen souverän in agiler Umgebung und nutzen moderne Tools
- Sie unterstützen Mitarbeiter und Teams bei der Entfaltung ihres Leistungspotenzials
- Als Führungskraft sind Sie „agiles Vorbild“ und unterstützen damit die agile Transformation
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen wertvolle Impulse für Ihr Projekt von Experten und aus der Gruppe
- Sie profitieren von unterschiedlichen Sichtweisen auf Ihren „Fall“ und dem breiten Erfahrungsschatz Ihrer Gruppe
- Sie lernen von anderen Projekten und gewinnen wertvolle Erkenntnisse für die Praxis
Zertifizierung zum Scrum Master
Im Rahmen unserer Ausbildung bereiten wir Sie auf die Zertifizierung zum Professional Scrum Master I (PSM I nach Scrum.org)* vor. Ihre Zertifizierung zum Scrum Master können Sie im Anschluss an das Lighthouse 2 vornehmen. Die Sprache im Seminar ist Deutsch, die Zertifizierungsprüfung (Dauer: 60 Minuten) erfolgt auf Englisch. (* The Professional Scrum Master I assessment is fully owned and maintained by Scrum.org.) Die Prüfungsgebühr (150,-USD) ist in der Teilnahmegebühr unserer Ausbildung nicht enthalten.

Gerne führe ich mit Ihnen Ihr Navigationsgespräch. Senden Sie mir hierzu eine kurze Nachricht – wir finden einen passenden Termin.
Sie erreichen mich per E-Mail unter sabine.hennig@neuland-partner.de
Ihre Sabine Hennig
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 24.08.2020 - 9:00 Uhr |
Termin-Ende | 20.04.2021 - 16:30 Uhr |
Einzelpreis | 8.395,00 € |
Ort | Raum Fulda |
Wenn diese Maßnahme präsent stattfindet, kommen die Kosten für Unterbringung und Verpflegung/Tagungspauschale im Seminarhotel zur Teilnahmegebühr hinzu. Mit unseren Tagungshotels haben wir günstige Konditionen vereinbart, die Zahlung leisten Sie dann bitte direkt im Hotel.