Kommunikation und Kooperation in virtuellen Teams

Kommunikation Im Team

Know-How und Do-How für die virtuelle Zusammenarbeit – remote oder im Home Office

Ist es für Sie noch neu und ungewohnt, mit Ihren Kollegen als virtuelles Team – oft aus dem Home Office heraus – zusammen zu arbeiten?
Dann fragen Sie sich bestimmt/vermutlich, was Sie konkret tun können, um sich auch ohne den informellen Austausch in der Kaffee- oder Mittagspause als Team "sozial verbunden"  zu fühlen. Oder wie Sie Ihr Wissen unbürokratisch teilen, Arbeitsprozesse effizient organisieren und typische „Stolperfallen“ in der virtuellen Kommunikation vermeiden können.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams hängt nicht allein davon ab, dass Sie die unterschiedlichen Kommunikationstechnologien auf der Inhaltsebene zielführend einsetzen können. Wichtig ist vor allem, dass Sie auch die Beziehungsebene in der Kommunikation angemessen berücksichtigen. Und last, but not least gilt es natürlich, sich im Home Office gut zu strukturieren, Prioritäten zu setzen und allein oder im Team kurzfristig Entscheidungen herbeizuführen.
In dieser interaktiven, ausschließlich online durchgeführten Trainingsreihe lernen Sie, die Dynamik virtueller Teams besser zu verstehen, um die konkreten Herausforderungen der Kommunikation und Kooperation Ihres virtuellen Teams mit praxistauglichen Methoden zu meistern.

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie Sie trotz räumlicher Distanz das „soziale Miteinander“ pflegen können
  • Sie verstehen, wie Sie passende Kommunikationskanäle und digitale Medien in der virtuellen Zusammenarbeit einsetzen und typische „Stolperfallen“ in der virtuellen Kommunikation umgehen.
  • Sie kennen Vorgehensweisen, um auch bei unterschiedlichen Arbeitsstilen und Meinungen als virtuelles Team produktiv zusammenzuarbeiten.
  • Sie kennen Methoden, um auch im Home Office fokussiert zu arbeiten und sich Ihren Tag gut zu strukturieren.
  • Sie haben für konkrete Herausforderungen aus Ihrer Praxis der virtuellen Zusammenarbeit erste Handlungsempfehlungen erarbeitet, diese in kurzen Übungssequenzen und Praxistransferaufgaben angewendet, Feedback erhalten und Ihre Erfahrungen reflektiert.

Inhalte

Die Inhalte umfassen alle Themenbereiche, die Sie für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in virtuellen Teams benötigen.

  • Erfolgsfaktoren in der Zusammenarbeit als virtuelles Team ​
  • Vertrauen schenken, entwickeln und über die räumliche Distanz halten​
  • Virtuelle Kommunikation: die richtige Balance zwischen Aufgaben- und Beziehungsorientierung finden ​
  • Medieneinsatz in der virtuellen Zusammenarbeit: wann welchen Kanal nutzen? ​
  • Virtuelle meetings, chat, email & Co. – typische „Stolperfallen“ umgehen​
  • Verantwortung übernehmen, Prioritäten setzen und sich im Home Office Struktur geben
  • Arbeitsprozesse im virtuellen Team effizient organisieren und nachhaltiges Commitment erreichen​
  • Digitale Medien zur Unterstützung virtueller Teamarbeit einsetzen​
  • Gute Entscheidungen treffen: alleine und im Team ​
  • Konstruktives Feedback geben ​
  • Missverständnisse und Störungen in der virtuellen Zusammenarbeit vermeiden, frühzeitig erkennen und lösungsorientiert klären ​
  • Exkurs (bei Bedarf): Umgang mit Zeitzonen und interkulturellen Unterschieden

Format

Diese interaktive, rein online durchgeführte Trainingsreihe besteht aus 5 Webinar-Modulen à 3 Stunden (1Modul /Woche), zwei ergänzenden Web-based-Trainings zur Erarbeitung und Vertiefung ausgewählter Inhalte sowie 4 Praxis-Transferaufgaben zwischen den jeweiligen Modulen ergänzt um gemeinsame Reflexion bzw. Erfahrungsaustausch.

Anhand einer Online-Vorabfrage identifizieren wir Ihre Fragestellungen und konkreten Bedarfe hinsichtlich virtueller Teamarbeit und erhalten einen Überblick über bereits verwendete Tools und Vorkenntnisse der Teilnehmer. Auf dieser Basis setzen wir dann entsprechende Trainingsschwerpunkte und passen die Konzeption individuell an.
Je nach Kundenbedarf kann dieser Lernprozess auch erweitert werden um z.B. einen Präsenz-Workshop zur vertiefenden Bearbeitung von Teilnehmerfällen aus der Praxis oder um einen durch uns begleiteten Team-Kickoff bzw. entsprechende Teamentwicklungsmaßen (Siehe andere Angebotsblätter).

Alternative Durchführungsvarianten (z.B. 3 Module à 5 Stunden) können kundenindividuell besprochen werden.

Dieses Seminar kann individuell für Ihr Unternehmen gestaltet werden.

 

Termine

auf Anfrage

 

Wir verwenden vorzugsweise zoom.us >>>

1.379,00 € 12

 

Kontaktformular

Haben Sie Fragen?

Ilona Wehner

Ob online oder telefonisch. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Ilona Wehner
Fon +49 661 93414-0

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe