Moderation

Firmeninterne Maßnahmen

Zukunftsgestaltung für die Organisation - 
Lösungen für die Personalentwicklung und Organisationsentwicklung

Offenes Seminarprogramm

Entwicklung von Fach- und Führungskräften

Die Moderation ist eine Methode der Arbeit in und mit Gruppen. Sie ist aus der Trainings- und Lernlandschaft nicht mehr wegzudenken. Die Moderation hat eine eigene Geisteshaltung und besteht nicht nur aus technischen Methoden. Diese Geisteshaltung ist die Grundlage, auf der die einzelnen Techniken aufbauen. Philosophie und Methode sind untrennbar miteinander verbunden, denn die Anwendung der Techniken – ohne die entsprechende Einstellung zu den Menschen – führt unweigerlich zur Manipulation.

Fragen rund um das Thema Moderation

Wie ist das Moderations-Verständnis von Neuland Development & Training?

Das zentrale Motto der Neuland-Moderation lautet: „Betroffene zu Beteiligten machen“. Wo immer Personen in Gruppen zusammenarbeiten, die Ergebnisse nicht von vornherein feststehen und die Potenziale der Mitarbeiter, Teams und Arbeitsgruppen wirklich genutzt werden sollen, hat sich unsere Moderationsmethode bewährt. Sie lebt von effizienten Arbeitstechniken, klaren Prozessdesigns und einer ziel- und prozessorientierten Haltung des Moderators.

Welche Einsatzmöglichkeiten der Moderation gibt es?

Die Neuland-Moderation stellt eine Vielzahl an nützlichen Werkzeugen und Techniken zur Verfügung. Je nach Moderationsanlass – Besprechung, Projektsitzung, Zielvereinbarungs-Workshop, Strategietagung oder Abschlusskonferenz – lassen sie sich passgenau miteinander kombinieren. Die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten reicht vom Jour fixe über Informations- und Schulungsveranstaltungen, Problem- und Konfliktlösungen bis hin zur Gestaltung komplexer, mehrtägiger Entwicklungsprozesse. Führungskräfte können von unserer Moderationsmethode in besonderem Maße profitieren, da sie eine partizipative Form der Führung ermöglicht und ein Höchstmaß an Motivation, Kreativität und Identifikation bei Mitarbeitern und Kollegen freisetzt.

Ihre Ansprechpartnerin

Ilona Wehner

Ob online oder telefonisch. Sprechen Sie uns an, wir kommen zeitnah auf Sie zu.

Fon +49 661 93414-0

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe