Besprechungskulturen verändern

Herausforderungen – Indikatoren – Verbesserungspotentiale
Täglich stehen im Arbeitsalltag Meetings, Besprechungen und Workshops an. Dort diskutieren Teilnehmer lange, leidenschaftlich und kontrovers, sie lassen Dutzende von Folien an ihrem Blick vorbeischweifen. Doch am Ende des Tages fehlt es an handfesten Ergebnissen. Die Zweifel an Nutzen und Effizienz solcher Zusammenkünfte werden lauter; die Unzufriedenheit wächst. Doch wo soll man anfangen, wenn man einer echten Veränderung interessiert ist? Wir haben im Rahmen eines praxisorientierten Forschungsprojektes mit über 300 Teilnehmern die wesentlichen Indikatoren für die Qualität von Besprechungen gefunden und zu einem Analysefragebogen verdichtet. In einem gemeinsamen Prozess werden wir diese Erkenntnisse mit den Werkzeugen zur Veränderung einer Besprechungskultur so kombinieren, dass sich daraus Empfehlungen für den jeweils eigenen Organisationskontext ergeben.
Unser Format
Der Kerngedanke des Campus-Formats ist es, mit Führungskräften, Projektleitern, Moderatoren, Beratern und Personalentwicklern gemeinsam ins Denken zu kommen, Erfahrungen zu teilen und neue Ideen zu generieren. Ein Expertenteam von Neuland – Development & Training wird zentrale inhaltliche Impulse liefern, den Austausch strukturieren und aktiv am Dialog teilnehmen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Neulands Campus!
Dieser Workshop ist für Sie geeignet, wenn ...
Sie regelmäßig an Meetings, Besprechungen und Workshops teilnehmen, häufig auch diese Zusammenkünfte leiten – und jetzt den dringenden Wunsch verspüren, den Dialog effizienter, effektiver und für alle befriedigender zu gestalten.
Ihr Nutzen
-
Sie verstehen, weshalb Besprechungen bislang gescheitert sind – und schaffen wirksam Abhilfe.
-
Sie konzentrieren sich auf die wirklich wesentlichen Ansatzpunkte, um Ihre Besprechungskultur zu verändern.
-
Sie nutzen alternative Wege, den Austausch in Besprechungen sinnvoll und zielorientiert zu gestalten.
Seminarbeginn | Anmelden | |
---|---|---|
frei wählbar | Auf Anfrage | Anmeldung |
Wenn diese Maßnahme präsent stattfindet, kommen die Kosten für Unterbringung und Verpflegung/Tagungspauschale im Seminarhotel zur Teilnahmegebühr hinzu. Mit unseren Tagungshotels haben wir günstige Konditionen vereinbart, die Zahlung leisten Sie dann bitte direkt im Hotel.