Die Neuland-Trainerausbildung kompakt

Trainerausbildung Kompakt
/templates/yootheme/images/stars/45star.svg

(4.6 von 5 Sterne)

Ausbildung Auszeichnung Auszeichnung Auszeichnung Musterzertifikat

Ihre Zertifizierung zum professionellen Neuland-Business-Trainer

Lernen Sie von den Besten – und werden Sie zertifizierter Neuland Business-Trainer! Damit legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft als hochqualitativ ausgebildeter Trainer. Profitieren Sie von unserem einzigartigen Trainingskonzept und unserem Erfolg als langjährig bestehendes Trainingsinstitut. Als zertifizierter Neuland-Business-Trainer können Sie moderne und didaktisch nachhaltige Lernprozesse gestalten, erfolgreiche Trainings durchführen und haben Ihre Trainerpersönlichkeit entwickelt.

Diese Ausbildung ist für Sie geeignet, wenn ...

  • Sie als Einsteiger Wissen vermitteln und dafür eine fundierte Trainerausbildung suchen.
  • Sie bereits über Trainingserfahrung verfügen und Ihr Handwerkszeug professionalisieren und erweitern wollen.
  • Sie planen, sich als Trainer selbständig zu machen und Ihre Fähigkeiten ergänzen und überprüfen wollen.
  • Sie als Personal-Entwickler mehr über die Gestaltung von nachhaltigem Lernen wissen wollen.

Ihr Nutzen

  • Sie überzeugen Auftraggeber und Teilnehmer mit modernen, didaktisch nachhaltigen Lernprozessen.
  • Sie agieren souverän in Ihrer Trainerrolle und meistern in Ihren Seminaren auch schwierige Situationen.
  • Sie verwenden erfolgreich modernes, wissenschaftlich abgesichertes Handwerkszeug des Trainings.
  • Sie geben Teilnehmern professionell Feedback und finden Anerkennung als Trainerpersönlichkeit.
  • Sie leiten und steuern Diskussionen mit Moderationselementen für die Trainingspraxis.
  • Durch Ihre Zertifizierung „Neuland-Business-Trainer“ dokumentieren Sie Ihr hohes Kompetenzniveau auch gegenüber Auftraggebern.

Unser Ausbildungsprozess

Trainerausbildung Model WEB

Fernmodul

  • Überblick über die Ausbildung
  • Kennenlernen von Trainern und Teilnehmern
  • Phänomen Lernen

Präsenzmodul 1 – Gestaltung von Lernprozessen

In diesem Modul steht Ihre Kompetenz zur Gestaltung von Lernprozessen als Trainer im Fokus. Sie bekommen Instrumente zur Planung und Durchführung von Trainings an die Hand. Sie üben, diese in praktischen Sequenzen einzusetzen. Dabei lernen Sie didaktische Grundprinzipien kennen, die bei der Planung von Lernprozessen zu beachten sind. Darüber hinaus gewinnen Sie einen Überblick über die komplette Bandbreite an Methoden zur trainer- und teilnehmerorientierten Wissensvermittlung – und erproben dabei selbst einige dieser Methoden. Sie erleben Ihr Handeln vor Gruppen und machen sich so Ihr eigenes Trainerverhalten transparent. Zudem finden Sie die Möglichkeit, laufend an Ihren eigenen Themen zu arbeiten – und zwar von Anfang an.

Inhalte

  • Handlungskompetenzen von Trainern und Lernbegleitern
  • Phänomen „Lernen“: Wie lernen Erwachsene?
  • Design von Lernprozessen: In sechs Schritten von der Idee zum Konzept
  • Methoden kennenlernen und üben
  • Handwerkszeug für die Durchführung von Trainings
  • Gestaltung von Flip-Chart und Pinnwand
  • Lerntransfer gestalten

Fernmodul

  • Vor- und Nachbereitung der Präsenzmodule
  • Grundlagen Blended Learning

Präsenzmodul 2 – Ich und meine Wirkung vor Gruppen

Schwerpunkt des zweiten Moduls ist Ihre persönliche Wirkung in und vor Gruppen. Sie reflektieren intensiv Ihre eigene Trainerpersönlichkeit. Sie bekommen Feedback und lernen alles rund um das Thema Präsentation.

Inhalte

  • Souverän und begeisternd vor Gruppen sprechen
  • Einsatz aktiver und lebendiger Sprache
  • Gestaltung von Präsentationsmedien wie PowerPoint und Prezi
  • Feedbackgeben als Kernkompetenz des Trainers
  • Reflektion der eigenen Trainerpersönlichkeit
  • Abgleich von Selbst- und Fremdbild
  • Persönliche Ressourcen nutzen

Fernmodul

  • Vor- und Nachbereitung der Präsenzmodule
  • Grundlagen zur Gestaltung von Lerntransfer

Präsenzmodul 3 – Der Trainer als Steuermann von Gruppen

Dieses Modul baut Ihre Sozialkompetenz im Umgang mit Gruppen weiter aus. Sie erweitern Ihre Kenntnisse in der Gestaltung und Nutzung von Gruppenprozessen. Sie erleben Gruppendynamik und lernen, auch in „schwierigen Situationen“ einen kühlen Kopf zu bewahren.

Inhalte

  • Diskussionen leiten und steuern
  • Prozesse bewusst gestalten – und danach alle Fäden in der Hand behalten
  • Moderationselemente für die Trainingspraxis
  • Phasen und Gesetzmäßigkeiten gruppendynamischer Prozesse
  • Gruppenressourcen positiv nutzen
  • Analyse von „schwierigen Situationen“
  • Bewährte Techniken und Strategien zum Umgang mit schwierigen Situationen

 

Sie möchten weiterführende Informationen zu dieser Ausbildung haben? Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@neuland-partner.de.

 

Neue Termine sind in der Planung. Gern informieren wir Sie, wenn die Termine festgelegt sind. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Ihr Training findet präsent statt? Die Informationen zu dem Hotel, in dem Ihr Training stattfindet, entnehmen Sie bitte Ihrer Anmeldebestätigung. Buchen Sie Ihr Hotelzimmer direkt über die Webseite des jeweiligen Hotels.

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 11.12.2017 - 9:30 Uhr
Ende der Veranstaltung 14.12.2017 - 17:00 Uhr
Einzelpreis 6.995,00 €
Veranstaltungsort
Raum Fulda
Fulda, Deutschland
Raum Fulda
6.995,00 € 12

 

Kontaktformular

Haben Sie Fragen?

Ilona Wehner

Ob online oder telefonisch. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Ilona Wehner
Fon +49 661 93414-0

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe