The Empowerment Dynamic

Parabol  4IXzw1L9L0 Unsplash Web

Mit 3 einfachen Fragen raus aus Drama und Opferrolle am Arbeitsplatz


Vielleicht kennen Sie das Drama-Dreieck von Stephen Karpman. Es beschreibt ein sehr natürliches Verhaltensmuster, in dem Opfer, Schurke und Retter miteinander in Beziehung treten – manchmal stabil, oft toxisch und dramatisch. 
Mit der Empowerment Dynamik (TED*) gibt es eine Alternative für den Arbeitsalltag. Mit Hilfe dreier einfacher, alltagstauglicher Fragen (3VQ) kann man so erlernen, 

  • zu bemerken, wann man in Drama und Opferrolle abrutscht,
  • bewusst in eine andere, konstruktivere Rolle zu wechseln,
  • in dieser "Empowerment"-Rolle konkrete Maßnahmen umzusetzen. 

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Personalentwickler*innen, die das Mindset in ihren Teams vom abhängigen Leiden hin zu selbstbestimmtem, verantwortungsvollem Gestalten entwickeln wollen.
  • Geschäftsführung und Top-Management, die ihre Bereiche oder Organisationen zu einer positiven, innovativen, selbstgesteuerten Haltung entwickeln wollen.
  • Change-Verantwortliche, die eine Transition planen oder schon mitten drin stecken und sehen, dass Haltung und Kultur noch Veränderung brauchen.
  • Führungskräfte, die Werkzeuge suchen, mehr Selbstverantwortung und Kreativität in Ihren Teams zu etablieren.
  • Unfreiwillige Mikromanager*innen, die aus der Spirale ausbrechen wollen.
  • Gestresste Manager*innen, die mehr erschaffen wollen, statt fremdgesteuert von Krise zu Krise zu laufen.
  • Projektmanager*innen und Schnittstellenfunktionen, die ohne formelle Autorität in komplexen Organisationen Ergebnisse produzieren wollen (Stichwort: Laterale Führung).
  • Trainer*innen und Coaches, die eine neue, einfache, mächtige Methode zur Arbeit an Haltung und Kultur in ihren Methodenkasten aufnehmen wollen.

Inhalte und weitere Informationen

  • Physisch-/Neurologische Grundlagen der Problemorientierung
  • Reflex-Trigger, wie man sie erkennt und was man dagegen tun kann
  • Was kostet uns Drama am Arbeitsplatz?
  • Wenn es mal „zu emotional wird“ und wie man diese Situationen positiv reframed
  • Einführung in Drama-Dreieck und die toxischen Rollen
  • Wie erkenne ich die Rollen bei mir und anderen?
  • Welche Rolle liegt mir?
  • Wie „verursachen“ sich die Rollen gegenseitig?
  • Beispiele und Übungen mit eigenen Situationen aus dem Team/Unternehmen/Alltag
  • Einführung in das Empowerment-Dreieck mit seinen neu orientierten Gegenrollen
  • Wie funktioniert ein Shift zur neuen Rolle?
  • Wie kann ich die neue Rolle etablieren?
  • Welche neuen Skills benötige ich für die neuen Rollen?
  • Kann ich andere aus ihren Drama-Rollen holen und wenn ja, wann und wie?
  • Maßnahmenplanung und -durchführung auf Basis von TED*
  • Strategien und Pilotprojekte zum Rollout in ganzen Organisationen
  • Rückschläge erkennen und mit ihnen umgehen
  • Reflexion im TED*-Kontext
  • Interaktive Übungen
  • Hilfsmittel, Infografiken, Poster zum physischen Verankern der TED*-Methodik in Büro und Home-Office

Systematik

Das Training wird auf 2 volle Tage aufgeteilt. Diese liegen ca. 2 Wochen auseinander, damit zwischen den Terminen im Alltag schon die ersten Inhalte erprobt werden können. Die Trainingstage werden komplett online per Zoom veranstaltet – mit genügend Pausen, interaktiven Übungen und Gruppenreflexion. Im Training werden eigene Szenarien und Beispiele aus dem Alltag bearbeitet, um so direkt die Methode an bekannte Kontexte anzuwenden.
 

Das Training beinhaltet:

  • 2 Tage Training mit Vermittlung der Methode, Übungen, Gruppenarbeiten und Anwendung auf eigene Beispiele
  • Ausführliche Schulungsunterlagen/Hardcopy Arbeitsbuch
  • Exklusiver Zugang zur TED* Practitioner Community, inklusive Lernplattform
  • Digitale Lernhilfen, Poster, Übersichten
  • Freiwilliger Termin zur Verstetigung nach einem Monat.
  • Teilnahmezertifikat

Termine

02.03.2022 | 09.00 Uhr – 17.00 Uhr  und  16.03.2022 | 09.00 Uhr – 17.00 Uhr

Preis

1.750,00 € zzgl. USt.



TED*= The Empowerment Dynamic

"The Empowerment Dynamic – Mit 3 einfachen Fragen zu selbstgesteuerter Wirksamkeit am Arbeitsplatz" führen wir in Kooperation mit O‘Donovan Consulting AG durch. Wir leiten Ihre Anmeldung an unseren Kooperationspartner weiter.

 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 02.03.2023 - 9:00 Uhr
Ende der Veranstaltung 16.03.2023 - 17:00 Uhr
Einzelpreis 1.750,00 €
Veranstaltungsort Online
1.750,00 €

 

Kontaktformular

Haben Sie Fragen?

Ilona Wehner

Ob online oder telefonisch. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Ilona Wehner
Fon +49 661 93414-0

Wir sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe