Herausforderung Selbstführung

Selbstführung erfordert ein hohes Maß an Selbst(er)-kenntnis und Selbst-Bewusstsein – insbesondere, was die eigenen Werte, Einstellungen und Emotionen anbelangt, die unser tägliches Verhalten steuern. Wer andere – noch dazu Führungskräfte – führen will, der muss sich seiner Rolle, Position und Verantwortung bewusst sein. Erfolgreiche Selbstführung und emotionale Stabilität hängen nicht von Methoden ab, sondern von einem hohen Bewusstheitsgrad und der Übereinstimmung der inneren Einstellung mit dem persönlichen Handeln.

Die Teilnehmer finden in diesem Training Gelegenheit, sich mit sich selbst, ihrem Rollenbild und ihrer Wirkung auf andere auseinanderzusetzen. Sie lernen den Einfluss ihrer Persönlichkeit auf ihr Führungsverhalten kennen und gleichen ihr eigenes Wertespektrum mit dem des Unternehmens ab. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Anerkennung von Gefühlen und deren Auswirkungen im Führungsalltag.

 Kontaktieren Sie uns!

Martin Merdes 2015 bearbeitet web 150x150

Ob online oder telefonisch. Ihre Anliegen sind bei uns gut aufgehoben und wir sorgen dafür, dass Sie zeitnah Ihre Antworten und Informationen erhalten.

Martin Merdes
Fon +49 661 93414-0

Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe