Unsere Blended-Learning-Formate

Ergänzend zu unseren Präsenzveranstaltungen nutzen wir auch folgende Formate:

E-Learning

E-Learning

Für die Vor- und Nachbereitung von Präsenztrainings erhalten Sie online Lernmaterialien und Aufgaben, die Sie genau dann bearbeiten können, wenn es in Ihren Zeitplan passt. Der Bearbeitungszeitraum pro Lerneinheit liegt zwischen 45 und 120 Minuten. Die E-Learnings können Ihnen über unsere Lernplattform zur Verfügung gestellt werden. Dabei kommen unter anderem folgende Medien zum Einsatz: Lernvideos, Dokumente, Übungen und Transferaufgaben.

Virtueller Austausch

Virtueller Austausch

Mit und von anderen zu lernen ist höchst effektiv. Deswegen schaffen wir auch außerhalb der Präsenztrainings Möglichkeiten zum Austausch. Zu festgelegten oder abgestimmten Zeiten haben Sie hier die Gelegenheit, sich mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern im virtuellen Seminarraum zu treffen. Je nach Zielsetzung kann ein virtueller Austausch genutzt werden, Ihre Fragen zu klären, Erfahrungen mitzuteilen oder neuen Input zu erhalten. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Headset und eine stabile Internetverbindung. Sie erhalten einen Zugangslink von Neuland Development & Training, mit dem Sie an den virtuellen Treffen teilnehmen können. Die Dauer eines virtuellen Austauschs beträgt zwischen 60 und 90 Minuten.

Individuelle Begleitung

Individuelle Begleitung

Die Eins-zu-eins-Begleitung ist eine sehr intensive Form des Lernens. Im individuellen Gespräch mit Ihrem Trainer haben Sie Gelegenheit, vor Seminarbeginn Ihr Lernanliegen zu klären oder nach Seminarende weiteren Input und Transferunterstützung zu bekommen. Dies kann telefonisch, in einem Online-Meeting, per E-Mail oder gern auch vor Ort bei uns in Fulda erfolgen. Lernbegleitende Einzelgespräche dauern zwischen 30 und 60 Minuten. Unsere Blended Learning Formate haben die gleiche Qualität, die Sie von unseren Präsenztrainings kennen.